Wir nannten es Arbeitszimmer

Spätestens seit der Pandemie wissen wir, dass das Steuerabschreibmodell ›Arbeitszimmer‹ ausgedient hat. Ein längst überfälliger Abschied vom Schreibtisch im Schlafzimmer. Von deren Simulation zur ebenbürtigen Performance von Arbeit: Welcome, Homeoffice!

Die Uhren der Immobilien-CEOs

Egal ob CEO der Vonovia oder eines
Family Offices: Schicke Uhren lieben alle.
Wir haben uns umgehört bei den Bossen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Life & Style Verschlagwortet mit

How will we live together?

Zum siebzehnten Mal findet in Venedig die internationale Architekturbiennale statt.
Wir waren dabei und haben uns die Trends für Architektur, Bau und Stadtplanung angesehen.

Braucht man Kunst als Asset?

Der Galerist Christian Rother macht mit seiner Plattform smart-collectors Originalkunst als Miet- und Investitionsobjekte für ein breites Publikum zugänglich. THE PROPERTY hat mit ihm über Kunst als Anlageobjekt gesprochen.

Boy’s Toys: 8viation

Über Sven Ulbrich und Andreas Steyer,
die im Finanzwesen und der Immobilienbranche ihr Geld verdient haben, und nun eine gemeinnützige Organisation gegründet haben. Dirk Becker im Gespräch mit den beiden Protagonisten, die ihre Liebe zum Fliegen und den Umweltschutz kombinieren.

911 in neuen Kleidern

Innerhalb einer Dekade wurde ›Singer Vehicle‹ zu der gefragtesten Anlaufstelle für Restaurierungsprojekte am kultigen Porsche 911. Bisher war es jedoch schwer, in Deutschland eine Zulassung für die individuellen Einzelstücke zu erhalten. Mit dem restaurierten Modell ›Singer Wiesbaden Commission‹ ist das nun geschafft.