
Zukunft
& Bauen
Bauen ist nicht langweilig: Man kann es schön machen,
nachhaltig machen oder günstig. Am besten alles drei.
Wir haben die Tipps.
Betonbrutalismus und seine Ästhetik
Die Limburger Brücke ist ein Wunderwerk der modernen Ingenieurskunst und ein Symbol für Stärke im Herzen Deutschlands – THE PROPERTY…
Frankfurts neue Skyline
Ganz ungewohnt und faszinierend: Die berühmte Frankfurter Skyline wächst um vier
neue Türme. Zwei davon haben bereits die volle Höhe…
Next Generation
Raus aus der Krisentristesse – die Polytechnische Gesellschaft und die Diskussion zur Gestaltung des künftigen Frankfurts.
Möbliertes Wohnen stark gestiegen
Ein Trend, der politisch nicht skandalisiert, sondern als neue Realität erkannt werden sollte: Die Zahl der möbliert vermieteten Wohnungen nimmt…
Gravierender Schwund von Warenhäusern
Der Schwund von Warenhäusern und anderen Einzelhändlern hat in einigen Städten erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung und Gestaltung der Stadtzentren….
Swiss level of perfection
SwissFineLine steht unter der Führung der Gründerfamilie Berger als unabhängiges Familienunternehmen seit 1886 für Leidenschaft und Innovationskraft. Aus einem einfachen…
BEST HIGH- RISES 2022/23 – Internationaler Hochhaus Preis
Gewürdigt wurden Architekten und Bauherrn deren Bauwerk mindestens 100 Meter hoch ist und in den vergangenen zwei Jahren fertiggestellt wurde.
Form follows Vipp
Die Geschichte der dänischen Marke Vipp beginnt an einem Frühlingssonntag im Jahr 1931, als der 17-jährigeHolger Nielsen bei einer…
Vertrauen in die Baupolitik?
2022 gab es in der Ampel-Koalition viel Streit. Läuft es im neuen Jahr besser?
Bauästhetik in Holz
Ein Leuchtturmprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung in Wiesbaden.
Dekadenz der nächsten Generation
»Viel besitzen und wenig dafür arbeiten« –
THE PROPERTY fragte bei Stefan Oschinski nach, was es mit
dieser provokanten Aussage auf sich…
Team ZukunftsQuartiere
Von einsamen Inseln zu vernetzten Quartieren. Wie Immobilien und Städte sozial nachhaltig werden.