Finanzierung in schwierigen Zeiten

Michael Dreiner ist CEO & Gründer der Finanzplattform firstwire. firstwire organisiert mittlere und großem Immobilien- wie auch Unternehmensfinanzierungen, Kunden sind Konzerne wie Vonovia, aber auch Mittelständler.

Bilanzanalyse

Symbolbild Adler Group Deutschland, Berlin den 08.05.2023: Das Logo der Firma Adler Group auf die Tür der Facility Managment auf der Hedwig-Porschütz-Straße mit der Reflektion der Häuser. *** Symbolic image Adler Group Germany, Berlin the 08 05 2023 The logo of the company Adler Group on the door of Facility Managment on Hedwig Porschütz Street with the reflection of the houses

Die Adler Group hat einen neuen Boss und nach langer Suche auch einen Wirtschaftsprüfer gefunden. Während die Schulden abgebaut werden, machen die Anleihengläubiger Druck, die restlichen Projekte mit Gewinn zu verkaufen und den Fokus auf Berlin zu setzen. Ob die Operation gelingt, weiß indes niemand. Für Vonovia, die noch 16% halten, kann man nur hoffen.

»Ich glaube an die USA«

THE PROPERTY sprach mit Alexander Otto über die Chancen und Herausforderungen auf den Märkten in den USA und Europa. Der CEO der ECE Group über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und die Notwendigkeit, politische Prozesse aktiv mitzugestalten

Der US-Markt als Alternative für Wohninvestments

THE PROPERTY sprach mit Marion Ott, Managerin bei Douglas Elliman, und Kirsten Paul, Gründerin von Paul International Consultants, über die Chancen, Herausforderungen und Besonderheiten des amerikanischen Immobilienmarkts. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und exklusiven Netzwerken sprechen sie über Investment-Hotspots und darüber, worauf internationale Investoren achten sollten.

USA versus Germany

Während Elon Musk in den USA die Deregulation ausruft, mit Donald Trump Zehntausende Beamte entlassen will und die Immobilienbranche in einen Boom hineinwachsen könnte, erlebt Deutschland seine eigene Sonderkonjunktur: Die Bauzahlen fallen weiter, die Mietdeckel werden umfassender, die Sanierungsvorgaben der EU deutlicher, die Parteien machen Wahlkampf für die Mieter. Kurzum: Die Kampfzone um den Wohnungsmarkt hat begonnen. THE PROPERTY hat einen Blick in die Kampfzone gewagt und den
Vergleich mit den USA gezogen.

Firenze Santa Maria Novella

»Die Bahnhöfe sollen unsere neuen Stadttore sein«, so wollte es Kaiser Napoleon III. Was im repräsentativen Stil des Second Empire begann, fand bald in den Nachbarländern Nachahmer. Während der Frankfurter Hauptbahnhof sich zum kriminellsten Ort Europas entwickelt, gibt es auch formvollendete Beispiele, die gut bewirtschaftet werden und kein sozialer Brennpunkt sind. THE PROPERTY über ein selten beachtetes Baudenkmal in Florenz, bei dem man unbedingt zweimal hinsehen sollte.

Uber Wasser

Von dem Dienstleistungsunternehmen Uber aus San Francisco haben die
meisten bereits gehört. Stand 2023 macht das Unternehmen 37,28 Milliarden Dollar Umsatz im Jahr. Dass Uber Taxifahrten vermittelt, ist nichts Neues,
seit diesem Jahr hat das US-amerikanische Unternehmen eine neue Form der Fortbewegung für sich entdeckt.

Der Dino unter den Ferraris

Schaut aus wie ein Ferrari, fährt sich wie einer und ist doch keiner. THE PROPERTY über eins der hübschesten Vehikel, die jemals die Werkstore in Maranello verlassen haben — und einen Trauerflor, der bis heute Ferrari-Enthusiasten in aller Welt irritiert.