Vom spanischen Textilhändler zum größten privaten Immobilienbesitzer in Europa

Amancio Ortega (86) ist ein Selfmademan. Aus kleinen Verhältnissen hat er mit Zara ein Imperium aufgebaut, das Forbes mit 63 Mrd. Dollar bewertet. Er ist der drittreichste Mann Europas. Textilien sind sein Fundament, Expandieren geht aber für ihn und seine Tochter Marta Ortega (39) inzwischen über Immobilien – weltweit. Egal ob Hochhaus oder riesige Logistikflächen, kein anderer Privatmensch in Europa hat mehr Bestand. THE PROPERTY hat sich auf Spurensuche begeben.

Die 100 größten Immobilienbesitze des Landes

Portrait Kurt Zech_Sylt

Die reichsten Menschen des Landes sind meist bekannt, hierzu gibt es zahlreiche Rankings und Auswertungen. Aber wie sieht dies bei den reichsten Immobilienbesitzern im Lande aus? Einfache Antwort: Fehlanzeige!

Sam Zell – vom Wohnheim zu 6 Mrd. Dollar Vermögen

Sam Zell kennt in Deutschland kein Mensch. Dies verwundert umso mehr, als er zu den weltweit 20 größten Investoren von Immobilien zählt. Und trotz seiner zarten 80 Jahre gibt er jeden Tag im Büro Vollgas, macht Videos auf Youtube oder wird bei CNBC interviewt. Er ist der ›Real Estate King‹ der USA. Aus dem Nichts hat der frühere Anwalt und Sohn polnischer Einwanderer ein Imperium aufgebaut, das kaum einen Vergleich findet. Alle Krisen der letzten 40 Jahre haben ihn größer gemacht, nicht kleiner.

Kurt Zech – ein Imperium, das nicht aus dem Lehrbuch stammt

Portrait Kurt Zech_Sylt

Besucht man Bremen, gibt es eine Person, die nicht nur als ›graue Eminenz‹ gilt, sondern mit der man überall in Berührung kommt: Kurt Zech. In wenigen Jahrzehnten hat der Unternehmer mit Wachstumsdrang ein Milliarden-Imperium aufgebaut, das Dutzende Branchen umfasst, 300 Gesellschaften mit 10.000 Mitarbeitern beinhaltet und in dem man schnell den Überblick verliert. Sein Credo: flexibel agieren, auf gute Leute setzen und Mut zum Risiko. Kein Konzern wäre jemals so entstanden, aber Kurt Zechs Gruppe entstand nicht nach dem Lehrbuch oder McKinsey, sondern nach seinem Kopf.

Think Big

Sie haben mehr Apartments als Donald Trump und sind Milliardäre. Aber wenn man in Frankfurter Kreisen über Aby Rosen und Michael Fuchs spricht, kennen eher nur Insider die beiden. Der gebürtige Frankfurter Aby Rosen, der früh den Weg in die Staaten gefunden hat, ist laut Forbes 15,5 Mrd. Dollar schwer. Er hat mit seinem Partner Michael Fuchs ein Imperium aufgebaut, das keine Grenzen von Staaten kennt. Ihr Geheimnis: diskrete Deals, schnelle Anpassungsfähigkeit und Handschlagmentalität. THE PROPERTY hat sich auf die Spur der beiden begeben und die Insides aufgedeckt.