Die sächsische Landeshauptstadt ist attraktives Ziel für Touristen, bietet eine gute Infrastruktur und setzt auf die Chipindustrie. Für die Zukunft ist die Prognose gut, es gibt aber auch ein paar Herausforderungen. »Dresden in Erfolgsspur«, titelt der
City Report Region Dresden des Maklers und Immobilienentwicklers Aengevelt.
THE PROPERTY – alle Beiträge
Bilanzanalyse
Die Deutsche EuroShop AG ist ein Exot in der Immobilienlandschaft: Sie ist bei 21 Einkaufszentren beteiligt, der neue CEO Hans-Peter Kneip investiert fleißig weiter und der Hauptaktionär, die Familie Otto, steigert die Anteile, der Streubesitz liegt nun bei 15 Prozent. Ob das reicht, um bei sinkender Konsumlaune die Mieter bei der Stange zu halten, bleibt unklar. Mit P&C ist ein Ankermieter nun pleite und die Wertberichtigungen sind hoch. Und man kann nur beten, dass COVID nicht wiederkommt – in 2020 fielen 24 Prozent der Mieten aus.
Ohne Gastro geht nichts mehr
Pizza und Pasta in familiärer Atmosphäre genießen wie in einer typisch italienischen Osteria – so lautet das Versprechen von L’Osteria, einer Markengastronomie auf Expansionskurs. Claus Hummel, Vice President Expansion & Construction, stellte beim
Kongress P5 die weiteren Ziele des deutschen Unternehmens vor, das mit McWin seit diesem Jahr einen internationalen Investor an seiner Seite weiß. The Property harkt nach.
Erfolgsmodell Ruhrgebiet
The Property im Gespräch mit
Eckhard Brockhoff über den Weg zum
Erfolg, Veränderungen am Markt und
was das Ruhrgebiet so attraktiv macht.
KUCERA: vom Legal Start Up zur Property Law Boutique
20 Jahre im Geschäft und der Hauptsponsor des P5 The Property Kongresses – KUCERA und THE PROPERTY darüber, wie alles in Darmstadt begann und in Frankfurt zu etwas ganz Großem wurde.
Einzug ohne Umzug
Charity Aktion in Zusammenarbeit mit Bruder Paulus.
Yasmins Welt
Zwischen Adel, Zeitgeist
und alltäglichem Wahnsinn.
Aus dem Nähkästchen
Ann-Sophie (6) schaut mich mit großen Augen an, als sie zum ersten Mal eine Pistole bei der Jagdprüfung sieht.
Aus dem Nähkästchen
Wenn Briefe mit braunem Umschlag kommen, ist das selten ein Zeichen für Ökologie, sondern meist eine Grußbotschaft von Finanzämtern. Und so war es auch diesmal: Das Finanzamt Frankfurt am Main schrieb mir, dass sie eine Transaktion entdeckt hätten, wo niemals die Grunderwerbsteuer berechnet wurde.
Yasmins Welt
Zwischen Adel, Zeitgeist
und alltäglichem Wahnsinn.