Ein Leben für die Architektur

Gerade ist ein beeindruckendes Buch mit dem vieldeutigen Titel ›Hausaufgaben‹ erschienen: 600 Seiten mit über 40 Jahren Architekturgeschichte. THE PROPERTY zu Besuch bei Autor Hans-Peter Gresser, einem anerkannten Architekten in Wiesbaden.

Less but better

Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägen Gegenstände, die auf Entwürfen von Dieter Rams basieren, den Alltag auf der ganzen Welt.

Bausteine der Zukunft

Die Biennale bietet eine vielfältige Plattform für zeitgenössische Kunst und präsentiert Werke in verschiedenen Disziplinen wie Malerei, Skulptur, Fotografie, Installation, Film und Performance-Kunst.

Blofelds Hideout

Zuletzt hatten wir Sie mit der Ästhetik des Brutalismus vertraut gemacht. Mit einem überdurchschnittlich großen Ego kann man darin auch behaglich wohnen.

Kann serielles Bauen den Wohnungsbau retten?

Bundesbauministerin Klara Geywitz beim Folgegespräch Verbändewirtschaft Wohnungswirtschaft / 24022023,DEU,Deutschland,Berlin

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) nennt in fast jeder Rede das ›serielle und modulare Bauen‹ als erfolgversprechenden Weg, schnell und kostengünstig mehr Wohnraum zu schaffen.

Eine süße Erfolgsgeschichte

Seit 1929 steht Hitschler für Genuss und süße Köstlichkeiten, von denen bereits Generationen von Naschkatzen die Finger nicht lassen können.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Life & Style

Die graue Mamba

Begeben Sie sich mit uns in ›Concrete Jungle‹ auf eine Reise durch Bauwerke von Luis Barragán über Paulo Mendes da Rocha bis hin zu Marcio Kogan.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Life & Style

Jakobs PropTech-Corner Teil 6

PropTechs sind der Megatrend der Immobilienbranche –
große Corporates und Private-Equity-Player investieren Milliarden.
Damit man als Investor den Überblick behält, gibt der
PropTech-Insider Jakob Schulz in jeder Ausgabe eine Analyse ab und erzählt von nervigen Aspekten als Immobilienbesitzer und Vermieter.

Clubdeals von Family Offices

Das Ziel von Skyland Wealth ist es, mit der eigens entwickelten Tech-Plattform für Hochvermögende und deren Family Offices Geschäfte und den Austausch untereinander möglich zu machen. THE PROPERTY hat bei dem Gründerpaar David A. Pieper und Viktoria Pieper nachgefragt.