Chris (53) war über 14 Jahre im Property Management bei einem der großen Player und hat 2018 zum Asset Management gewechselt. Mit seiner Frau und einem Golden Retriever lebt er in Watford, rund 45 Minuten von London-City entfernt.
Kategorie: Unternehmen & Menschen
Was macht eigentlich Karl-Werner Schulte?
Es gibt wohl keinen der die Immobilienwirtschaft in wissen-
schaftlicher Hinsicht mehr professionalisiert und geprägt hat wie Prof. Dr. Karl-Werner Schulte. Mit der Immobilienakademie der European Business School (EBS) in Oestrich-Winkel und der IRBES an der Uni Regensburg hat er die wohl bedeutendsten Akademien der Immobilienwirtschaft in Deutschland gegründet und geführt. Ein dortiger Abschluss ist DAS Qualitätsmerkmal für ein fundiertes Studium in der Immobilienwirtschaft.
Die meisten Büros gleichen Wüsten, die Menschen schwächen und entkräften
Wenn man Jan Teunen in seiner Wirkungsstätte besucht,
ist dies kein Bürogebäude, sondern das ehrwürdige Schloss Johannisberg – mehr Historie geht nicht. Seit Jahrzehnten leben und arbeiten seine Frau Mieke und er im Schloss.
Exporo – zwischen Frust und Zukunft
Die Pläne des Gründers waren groß: Man wird ein Unicorn,
die führende Plattform für Kreditvermittlung für einen Bereich, den Banken nicht oft abdecken: Nachrangprodukte. Und dies demokratisch, für jeden Bürger erschwinglich, digital und schnell. Ein Bau mit dem Fußballer Jérôme Boateng macht nun Ärger, Bauprojekte verzögern sich und Ausfälle wachsen.
Yasmins Welt
Zwischen Adel, Zeitgeist
und alltäglichem Wahnsinn.
Was verdient eigentlich ein Kreditvermittler in Schweden
Was verdienen Sie? In Euro umgerechnet liegt mein Monatsverdienst bei 6.800 Euro netto, das hängt aber stark vom Geschäft ab.… Was verdient eigentlich ein Kreditvermittler in Schweden weiterlesen
Was macht eigentlich Christian Völkers
Wenn man an die Vermittlung von Luxusimmobilien in Deutschland denkt, steht dies fast immer in Verbindung mit Christian Völkers. Charismatisch und immer perfekt
gekleidet, hat kein anderer den Beruf des Immobilienmaklers mehr professionalisiert und geprägt wie er.
Junior Debt – von der Nische zum Markt
Junior Debt, häufig auch als Nachrangdarlehen bezeichnet, ist die fremd-kapitalähnlichste Gestaltungsvariante der Mezzanine-Finanzierung. THE PROPERTY im Gespräch mit Michael F. Legnaro von der AGORA GROUP, die für ihre Kunden diese Mischform aus Eigenkapital und Fremdkapital gewinnbringend nutzt.
Forstimmobilien als Asset – hot or Schrott?
Wenn man die Jungs von ›LOSCH & MEYER‹ trifft, fährt man aufs Land. Genauer gesagt in einen umgebauten denkmalgeschützten Vierkanthof samt Reitstall auf dem Gut Scheuerhof in Köln. Rundherum grüne Wiesen, Pferde und echter Ackerbau. Im Jahr 2021 haben Julius Losch und Holger Meyer das Unternehmen gegründet und seit Juni durch Johannes Freiherr Geyr von Schweppenburg verstärkt. THE PROPERTY sprach mit ihnen über den spannenden Nischenmarkt der Land- und Forstimmobilien.
Ein Fondsmanager hat genau skizziert, wie er die Adler Group fertig machen will: Interview mit dem Boss im Hintergrund
Cevdet Caner dementierte noch 2020, eine Rolle bei der Adler Group zu spielen. Heute ist das anders. Im Interview startet er einen Erklärungsversuch und äußert sich auch zu fragwürdigen Geschäften des Großaktionärs.