Für die Winterausgabe von THE PROPERTY haben wir uns gefragt, was eigentlich Johann Bögl macht. Im Jahr 2015 legte er seine operativen Aufgaben vertrauensvoll in die Hände seiner Brüder Stefan und Michael.
Kategorie: Unternehmen & Menschen
Aus dem Nähkästchen
Ich scrolle in meinem E-Mail-Postfach und suche eine Abrechnung, die mir ein Verkäufer aus dem Jahr 2017 gesendet hat. Der 82-Jährige war schon damals nicht mehr ganz zurechnungsfähig und so kam es nun, dass er einen Mahnbescheid erwirken will.
Pflegeimmobilien – eine wachsende Nische
Der Markt für Pflegeimmobilien ist von einem strukturell wachsenden Bedarf geprägt: Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen wird laut einer Prognose des Wissenschaftlichen Instituts der AOK von aktuell rund 3,5 Millionen auf circa 4,4 Millionen im Jahr 2040 steigen. THE PROPERTY über das Anlageuniversum des deutschen Marktes für Pflegeimmobilien.
Aus dem Nähkästchen
Diesmal habe ich ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft bekommen, mit Vorladung als Zeuge. Auf dem Brief oben ist ein Wappen von Hessen und Leonard (7) fragt mich sofort, ob das vom König von Deutschland ist.
Ein ehemaliger Banker mischt mit: André Speth, CFO bei Noratis, macht sich für ein gutes Immobilienimage stark
THE PROPERTY gewährt in seinem dritten Podcast einen Einblick ins Berufsleben von André Speth, den CFO der Noratis AG, eines börsennotierten Bestandsentwicklers für Wohnungsimmobilien. Speth studierte Betriebswirtschaft und hat vor seiner Zeit bei Noratis bei Banken wie J. P. Morgen, Morgan Stanley oder der Deutschen Bank insbesondere Börsengänge und Kapitalmarkttransaktionen begleitet.
Sinnvoll aussteigen – weniger ist mehr!
Kaum wird man 50 Jahre alt, beginnen bei vielen Managern und Eigentümern die Gedanken, wie später mal der Berufsausstieg aussehen könnte. Der angestellte Manager merkt im besten Fall, dass er nur über geliehene Macht verfügt. Der Eigentümer denkt über seine Nachfolge nach.THE PROPERTY hat Felix Wegeler, den Mitgründer und früheren Vorstand der WERTGRUND Immobilien AG, zum Lunch getroffen, um mit ihm über die Themen Exit, Sinnstiftung und Zukunft zu sprechen.
Yasmins Welt
Zwischen Adel, Zeitgeist
und alltäglichem Wahnsinn
Da steht man nun am Ätna, tausende Schritte aufgestiegen, zwischen Mondlandschaften und Geröll. Ja, in Turnschuhen, mir wurde extra eine Notiz über das richtige Schuhwerk geschickt. Wer mich besser kennt, weiß, dass ich auch in High Heels den Mount Everest besteigen würde, wenn es nötig wäre. Gut, die mussten dieses Mal zu Hause bleiben.
Was verdient eigentlich ein Asset Manager in London?
Chris (53) war über 14 Jahre im Property Management bei einem der großen Player und hat 2018 zum Asset Management gewechselt. Mit seiner Frau und einem Golden Retriever lebt er in Watford, rund 45 Minuten von London-City entfernt.
Was macht eigentlich Karl-Werner Schulte?
Es gibt wohl keinen der die Immobilienwirtschaft in wissen-
schaftlicher Hinsicht mehr professionalisiert und geprägt hat wie Prof. Dr. Karl-Werner Schulte. Mit der Immobilienakademie der European Business School (EBS) in Oestrich-Winkel und der IRBES an der Uni Regensburg hat er die wohl bedeutendsten Akademien der Immobilienwirtschaft in Deutschland gegründet und geführt. Ein dortiger Abschluss ist DAS Qualitätsmerkmal für ein fundiertes Studium in der Immobilienwirtschaft.
Die meisten Büros gleichen Wüsten, die Menschen schwächen und entkräften
Wenn man Jan Teunen in seiner Wirkungsstätte besucht,
ist dies kein Bürogebäude, sondern das ehrwürdige Schloss Johannisberg – mehr Historie geht nicht. Seit Jahrzehnten leben und arbeiten seine Frau Mieke und er im Schloss.