Eine neue Uhrenlinie von Patek Philippe ist immer ein großer Moment. Im Oktober war es so weit: Die ersten Auflagen der ›Cubitus‹ wurden vorgestellt. Die letzte Genfer Uhrenmanufaktur in Familienbesitz erweiterte ihr ohnehin fulminantes Angebot an Luxusuhren um eine völlig neue Kollektion, die uns durch ihre einzigartige Verbindung von Kühnheit und Eleganz imponiert.
Autor: admin
SWIFTS STYLE
Das Phänomen ›Taylor Swift‹ ist allgegenwärtig: Derzeit wird das Vermögen der Popsängerin auf rund 1,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Jakobs PropTech-Corner Teil 10
Auch in dieser Folge dreht sich bei den vorgestellten Technologien alles um Nachhaltigkeit.
Finanzierung in schwierigen Zeiten
Michael Dreiner ist CEO & Gründer der Finanzplattform firstwire. firstwire organisiert mittlere und großem Immobilien- wie auch Unternehmensfinanzierungen, Kunden sind Konzerne wie Vonovia, aber auch Mittelständler.
Bilanzanalyse
Die Adler Group hat einen neuen Boss und nach langer Suche auch einen Wirtschaftsprüfer gefunden. Während die Schulden abgebaut werden, machen die Anleihengläubiger Druck, die restlichen Projekte mit Gewinn zu verkaufen und den Fokus auf Berlin zu setzen. Ob die Operation gelingt, weiß indes niemand. Für Vonovia, die noch 16% halten, kann man nur hoffen.
»Ich glaube an die USA«
THE PROPERTY sprach mit Alexander Otto über die Chancen und Herausforderungen auf den Märkten in den USA und Europa. Der CEO der ECE Group über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und die Notwendigkeit, politische Prozesse aktiv mitzugestalten
Der US-Markt als Alternative für Wohninvestments
THE PROPERTY sprach mit Marion Ott, Managerin bei Douglas Elliman, und Kirsten Paul, Gründerin von Paul International Consultants, über die Chancen, Herausforderungen und Besonderheiten des amerikanischen Immobilienmarkts. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und exklusiven Netzwerken sprechen sie über Investment-Hotspots und darüber, worauf internationale Investoren achten sollten.
Aus dem Nähkästchen
… BEIM NOTAR:
Yasmins Welt
Zwischen Adel, Zeitgeist
und alltäglichem Wahnsinn.
USA versus Germany
Während Elon Musk in den USA die Deregulation ausruft, mit Donald Trump Zehntausende Beamte entlassen will und die Immobilienbranche in einen Boom hineinwachsen könnte, erlebt Deutschland seine eigene Sonderkonjunktur: Die Bauzahlen fallen weiter, die Mietdeckel werden umfassender, die Sanierungsvorgaben der EU deutlicher, die Parteien machen Wahlkampf für die Mieter. Kurzum: Die Kampfzone um den Wohnungsmarkt hat begonnen. THE PROPERTY hat einen Blick in die Kampfzone gewagt und den
Vergleich mit den USA gezogen.