Um die deutschen Innenstädte ist es aktuell nicht gut bestellt. Menschen mit Konsumoption machen geradezu einen Bogen um die mehr und mehr verwaisenden Fußgängerzonen. Was sind die Gründe für die zunehmende Verödung? Was kann dagegen getan werden? Und: Wer ist in der Verantwortung? THE PROPERTY über die Zukunft unserer Innenstädte.
Autor: admin
Wer im Glashaus sitzt …
… braucht mindestens einen Arper Bowl Chair und beim hohen Grad an Nachverdichtung in unseren urbanen Quartieren blickdichte Stores – oder man ist besser Nudist. Erfunden hat diese ›nackigen Bungalows‹ die brasilianische Architektin Lisa Bo Bardi. Eine Hommage von THE PROPERTY.
Feine Details und subtile Eleganz
Sebastian Herkner interpretiert für Thonet den ›Frankfurter Stuhl‹ auf zeitgemäße Art. Minimalistisch und ehrlich, dabei filigran und präzise: Der 118 ist ein klassischer Holzstuhl, der an jedem Esstisch und in jedem Restaurant für Eleganz sorgt.
Der Sound, eine Legende: Der Porsche 911
Porsche 911, der erfolgreichste Sportwagen der Welt. Sein Boxermotor im Heck und die klassische Form machen ihn unverwechselbar. Wie kein anderes Fahrzeug vereint er Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.
Das Comeback des Zeppelins
Die Rückkehr des Zeppelins: Das schwedische Start-up-Unternehmen OceanSky Cruises zeigt die neue alte Art zu fliegen, Luxus und Umweltbewusstsein in einem futuristischen Design.
Keine Hand fürs Schiff
Es ist gewiss nicht mehr die größte moderne Segelyacht. Andrei Melnitschenkos ›SY A‹ ist 60 Meter länger, schaut aber genauso einfallslos aus, wie ihr Name klingt. Mehr Schiff und ein vollautomatisches Rigg bietet die schnittige ›Maltese Falcon‹,
die der 2016 verstorbene US-amerikanische Unternehmer und Milliardär Tom Perkins bei Peri Navini in der Türkei auf Kiel legen ließ.
Schönheit rettet die Welt
Prof. Jan Teunen ist Cultural Capital Producer. Als Geschäftsführer der
Teunen Konzepte GmbH unterstützt er seine Kunden darin, ihr kulturelles Kapital und ihre Wirtschaftskraft zu mehren. Er begleitet sie bei der Entfaltung nachhaltiger Unternehmenskulturen und trägt dazu bei, dass sie mit sich und der Welt im Einklang sind. Anlässlich seines neuen Buches traf er Dr. Dirk Becker zum Interview.
»Der neue Luxus liegt im Teilen«
Gemeinschaftliche Wohnprojekte sind eine Lösung für knappe räumliche und finanzielle Ressourcen – auch im Bestand. Beate Steinbach im Interview mit THE PROPERTY.
Wie Investment- Management- Technologie die Immobilienwirtschaft verändert
The Property sprach mit Dennis Kasch, Regional Manager bei Yardi, über die Immobilienwelt und die entscheidende Rolle, die Fonds- und Asset Manager bei der Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs und der Maximierung des ROI für die Stakeholder spielen.
Selbstbestimmtes Wohnen im Alter
Der Bedarf an altersgerechten Umbauten ist bereits enorm und wird in den nächsten Jahren weiter steigen. Im Interview berichtet Leif Lewinski, wie er mit ›besser zuhause‹ alternden Menschen ein selbstständiges Leben ermöglicht.