Lebensräume für die Zukunft

Im Münchner Stadtteil Neuhausen zieht seit Kurzem ein Gebäude die Blicke auf sich:
›Vinzent‹, der erste Holzhybridbau im innerstädtischen Raum der bayerischen Landeshauptstadt,
wird mit integrierter Fassadenbegrünung und bepflanztem Innenhof errichtet.
Das Ensemble des Immobilienunternehmens Bauwerk umfasst 56 Wohneinheiten sowie
einen Büroteil und wird noch in diesem Jahr bezugsfertig sein.

  • Zukunft & Bauen

Die Pflanzen an der Fassade schaffen nicht nur Ruhe und Aufenthaltsqualität – sie sind Teil eines selbstversorgenden Systems, das Regenwasser speichert, durch Verdunstung für natürliche Kühlung sorgt und die Biodiversität unterstützt.

Jetzt weiterlesen?

Schalten Sie den ganzen Artikel für nur 1,90 EUR frei.