Forstimmobilien als Asset – hot or Schrott?

Wenn man die Jungs von ›LOSCH & MEYER‹ trifft, fährt man aufs Land. Genauer gesagt in einen umgebauten denkmalgeschützten Vierkanthof samt Reitstall auf dem Gut Scheuerhof in Köln. Rundherum grüne Wiesen, Pferde und echter Ackerbau. Im Jahr 2021 haben Julius Losch und Holger Meyer das Unternehmen gegründet und seit Juni durch Johannes Freiherr Geyr von Schweppenburg verstärkt. THE PROPERTY sprach mit ihnen über den spannenden Nischenmarkt der Land- und Forstimmobilien.

  • Unternehmen & Menschen
  • FORSTIMMOBILIENFORSTIMMOBILIEN

THE PROPERTY Herr Losch, Herr Meyer, Freiherr Geyr von Schweppenburg: Sie befinden sich im Bereich Land- und Forstwirtschaft in einem absoluten Nischenmarkt, wie kam es dazu?

JULIUS LOSCH Ich habe genau wie Johannes Frhr. Geyr von Schweppenburg meine Wurzeln in der Landwirtschaft. Wer in einem landwirtschaftlichen Betrieb aufwächst, ist unweigerlich in besonderer Weise mit der Materie verbunden, so wurde uns die Affinität in die Wiege gelegt. Neben der Landwirtschaft und Pferdezucht gehört die Wohnimmobilienverwaltung und -vermittlung in meiner Familie seit der vierten Generation zum Alltagsgeschehen. Der Nischenmarkt der land- und forst-wirtschaftlichen Immobilien ist da sehr naheliegend und verbindet alle Interessengebiete perfekt. Bei Johannes Frhr. Geyr von Schweppenburg kommt hinzu, dass er in einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen ist, den seine Familie in der 13. Generation führt. Aufgrund unserer Begeisterung für Immobilien haben wir beide nach dem Studium in der Immobilienbranche Fuß gefasst und verbinden heute gemeinsam mit Holger Meyer unsere Interessen als Fachmakler für land- und forstwirtschaftliche Immobilien.

THE PROPERTY Und wie kam es zu der Konstellation Losch, Meyer und Geyr von Schweppenburg?

Jetzt weiterlesen?

Schalten Sie den ganzen Artikel für nur 1,90 EUR frei.