
Kunst
& Architektur
Wenn Banksy für Milliarden malt und Reinhold Würth
für Milliarden kauft, dann ist das eine Rubrik wert.
Und die Immobilien-Bosse sammeln ja auch fleißig.
tractatus, architectonico, philosophicus
Worüber man nicht sprechen kann, darüber soll man schweigen«. Einer jener Killersätze, mit denen der Österreicher Ludwig Wittgenstein 1921 den…
DAVID THE SURREALIST
Wer nicht mit Aluhut vorsätzlich in einem
dieser Schwarzwälder Täler lebt, in die
Funkwellen und Satelliten nicht hineinkommunizieren können, dem muss in
den…
Stuttgart,Miami, Bangkok
1963 erschuf Ferdinand Alexander Porsche mit dem 911 eines der bedeutendsten Designobjekte der Zeitgeschichte. Dass seine Designprinzipien nicht nur in…
Poetisch und surreal
Im beliebten Amphitheater-Viertel von Metz eröffnete mit ›Maison Heler‹ ein weltweit einzigartiges Hotel. Konzipiert vom international renommierten Künstler und Designer…
Major German Brands
Eine Hommage an die Markenvielfalt Deutschlands ist die Publikation ›The Major German Brands 2025‹. Erneut präsentiert der angesehene ›Rat für…
DER FRESSENDE LÖWE
Es waren einmal zwei Brüder, die in eine Künstlerfamilie hineingeboren wurden. Ettore Bugatti (1881–1947), kennen Sie bereits als den genialen…
Architektur zwischen Tradition und Moderne
Das Guggenheim-Museum in New York, das MAXXI in Rom oder das futuristische
Centre Pompidou in Paris gehören zu den eindrucksvollsten…
Mission: gute Architektur!
Der Supermarkt in der Lahnstraße in Wiesbaden stand lange leer, bis ihn
2018 Christoph Grabowski und Jan Spork zu ihrem…
Clean Cuts Everyday
Jahrtausendelang sperrten die Menschen in ihren Behausungen die Natur aus, eine Araukarie oder ein Schwiegermuttersitz zur Zier genügten. Heute wissen…
Die Zukunft des Designs ist nachhaltig
Die Arbeit des dänischen Designstudios ›Natural Material Studio‹ zeigt auf eindrucksvolle Art und Weise, dass Kunst und Wissenschaft eine Symbiose…
Wer im Glashaus sitzt …
… braucht mindestens einen Arper Bowl Chair und beim hohen Grad an Nachverdichtung in unseren urbanen Quartieren blickdichte Stores –…
Feine Details und subtile Eleganz
Sebastian Herkner interpretiert für Thonet den ›Frankfurter Stuhl‹ auf zeitgemäße Art. Minimalistisch und ehrlich, dabei filigran und präzise: Der 118…