tractatus, architectonico, philosophicus

Worüber man nicht sprechen kann, darüber soll man schweigen«. Einer jener Killersätze, mit denen der Österreicher Ludwig Wittgenstein 1921 den Konkurs der Hauptanliegen der Philosophie erklärte.

  • Kunst & Architektur

Er entlarvte die Probleme der Erkenntnistheorie als eigentliche Sprachprobleme und sowieso: »Der Sinn liegt außerhalb der Welt.« Noch als neunter Spross der (bis heute) sagenhaft reichen Industriellendynastie Wittgenstein wäre ihm ein enormes Erbe zugefallen.

Jetzt weiterlesen?

Schalten Sie den ganzen Artikel für nur 1,90 EUR frei.